Eine Sorge um die Genauigkeit
Während der Feldtestphase stellten unsere Testkunden eine Frage bezüglich der Dosiergenauigkeit der Offline-Konfiguration im Vergleich zur Online-Konfiguration. Diese Frage ergab sich aus der Tatsache, dass eine weiter vom Materialeinlass entfernte Dosierung möglicherweise zu einer geringeren Kontrolle über den Materialfluss führen könnte.
Die Hersteller bevorzugen in der Regel eine Positionierung ihrer Dosiereinheit so nahe wie möglich am Materialeinlass (online), um das Risiko von Störungen während des Dosiervorgangs zu minimieren. Bei der Offline-Anordnung wird die Dosiereinheit auf einem Wagen neben der Produktionsmaschine platziert. Das Material wird in einen Auffangtrichter dosiert und dann über einen Schlauch zu einem Aufnahmehalsstück transportiert. Dieses Halsstück ist an der gleichen Stelle wie das reguläre Halsstück angebracht, direkt über dem Materialeinlass.
Angesichts dieser Anordnung waren die Bedenken unserer Testkunden verständlich, da das Material während des Transports durch den Schlauch nur begrenzt kontrolliert werden kann.
Unsere Ingenieure haben dieses Problem jedoch bei der Entwicklung des Aufnahmehalsstücks sorgfältig bedacht. Das Material fließt schnell durch den Schlauch, und das Aufnahmehalsstück kanalisiert das Material genauso effizient wie ein normales Halsstück. Die Testergebnisse haben gezeigt, dass die mit der Offline-Konfiguration erreichte Dosiergenauigkeit mit der Online-Konfiguration vergleichbar und in einigen Fällen sogar besser ist.
Hochvibrierende Spritzgießmaschinen
Beim Spritzgießen ist es normal, dass die Maschine während des Betriebs stark vibriert. Während unser MDS 6 Balance unter den meisten Vibrationsbedingungen eine exakte Dosierung ermöglicht, haben Unternehmen, die Maschinen mit hohen Vibrationen einsetzen, seit langem Probleme, genaue Dosierergebnisse zu erzielen.
Nehmen wir als Beispiel eine Spritzgießmaschine mit einer Kapazität von bis zu 200 Teilen pro Zyklus. Ein entscheidender Schritt bei solchen Maschinen ist das Zurückziehen des Angusses aus der Düse im Werkzeug, um ein vorzeitiges Erstarren des Materials zu verhindern. Diese Bewegung führt zu erheblichen Vibrationen, die die Fähigkeit des Dosierwerkzeugs beeinträchtigen können, höchste Präzision beim Dosieren zu erreichen.
Durch die Trennung der Dosiereinheit von der Produktionsmaschine haben wir die nachteiligen Auswirkungen von Vibrationen auf den Dosierprozess effektiv beseitigt. Das Ergebnis ist eine höhere Dosiergenauigkeit, Konsistenz und allgemeine Produktqualität, selbst bei starken Vibrationen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser Add-on Off-Line Dosing eine revolutionäre Veränderung für Kunststoffhersteller darstellt, die große Extruder, große Spritzgießmaschinen und vertikale Zweikomponenten-Spritzgießmaschinen verwenden. Wir haben die von unseren Kunden geäußerten Bedenken sorgfältig geprüft und berücksichtigt. Das Ergebnis ist eine Lösung, bei der Sicherheit, Zugänglichkeit und Bequemlichkeit in Ihrem Werk im Vordergrund stehen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen und Vorteile unseres Off-Line-Dosierzusatzes erfahren? Nutzen Sie die Vorteile einer kostenlosen Beratung durch einen unserer Anwendungsspezialisten, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen.